Von »C« wie Covid-19 über »F« wie Freundschaft, bis hin zu »W« wie Wissen, aber auch wie »Wunder« – über all das ist im Interview mit dem Kulturwissenschaftler Joseph Vogl mehr zu erfahren.
Joseph Vogl ist Professor für Literatur- und Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin und Sprecher des Graduiertenkollegs Literatur- und Wissensgeschichte der kleinen Formen. Bei De Gruyter hat er 2020 das »Handbuch Literatur & Ökonomie« sowie den ersten Band in der neuen Reihe Minima mit dem Titel »Verkleinerung: Epistemologie und Literaturgeschichte kleiner Formen« herausgegeben. Um eben diese kleinen Formen ging es im Gespräch – vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Krise und dem scheinbaren Siegeszug des digitalen Kapitalismus.
Verkleinerung. Epistemologie und Literaturgeschichte kleiner Formen
Herausgegeben von Maren Jäger, Ethel Matala de Mazza, und Joseph Vogl
De Gruyter, 2020
ISBN 978-3-11-066761-5
Handbuch Literatur & Ökonomie
Herausgegeben von Joseph Vogl und Burkhardt Wolf
De Gruyter, 2020
ISBN 978-3-11-050056-1